Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga III des Hessischen Turnverbandes gingen die Auerbacher Turnerinnen Jördis Reichardt, Isabel Häusler, Luca Krumbein, Dorothea Plep und Elena Schmieder (Ersatz: Emilia Kohr) am ersten Mai-Wochenende mit Spannung in ihren ersten Wettkampf der Saison. Durch die sieben neuen unbekannten Gegner und das schwierigere Wettkampfprogramm der LK I war eine Einschätzung des Leistungsstandes nur schwer möglich.
….am Ende turnten sie einen tollen Wettkampf und schafften eine kleine Sensation:
Das Glanzgerät der Auerbacher Turnerinnen war dieses Mal der Sprung. 35,55 Mannschaftpunkte bedeuteten Platz eins an diesem Gerät. Jördis und Isabel holten sich mit jeweils 11,90 Punkten die Tageshöchstwertung; Elena (11,75) und Luca (11,55) lagen nur knapp dahinter.
Auch am Stufenbarren waren die TSV-Turnerinnen mit 34,65 Mannschaftspunkten und Platz zwei sehr gut platziert. Jördis erturnte sich mit 12,15 Punkten die zweithöchste Wertung an diesem Gerät. Isabel trug mit 11,45 Pkt. und Dorothea mit 11,05 Pkt. zum Mannschaftsergebnis bei.
Platz drei brachte mit 34,70 Punkten der Schwebebalken. Auch hier hatte Jördis einen super Tag: mit 12,30 Punkten wurde ihre durchgeturnte Übung belohnt – Platz zwei an diesem Gerät! Isabel gelang es ebenfalls ihre Übung ohne Sturz zu absolvieren. 11,85 Punkte war die Belohnung dafür. Leider kamen Luca (10,55) und Elena (10,50) nicht ohne Sturz durch ihr Programm, somit sind hier am nächsten Wettkampftag noch Steigerungen möglich.
Völlig unverständlich dann die Wertungen am Boden: Trotz hoher Ausgangswerte kam keine Auerbacher Turnerin über 12 Punkte, da Teile nicht anerkannt wurden und es zu unverständlichen Abzügen kam. Die höchste Punktzahl innerhalb der Mannschaft erturnte Dorothea (11,90).
35,10 Punkte als Mannschaftsergebnis am Boden warfen die Auerbacher Mannschaft im Gesamtklassement nach den drei tollen Gerätdurchgängen an Sprung, Barren und Balken zunächst auf den undankbaren vierten Platz zurück, – nur 0,10 Punkte hinter der drittplatzierten Mannschaft. Obwohl auch dies ein sehr gutes Ergebnis war, konnten die Mädchen sich nicht recht darüber freuen, – zu unverständlich das Ergebnis am Boden.
….zwei Wochen später dann die tolle Nachricht:
Bei der routinemäßigen Überprüfungen aller Ergebnisse wurde ein Übertragungsfehler gefunden!
Die D-Note für Jördis Bodenübung – eigentlich eine 5,5 auf dem Wertungsbogen der Kampfrichterinnen – war nur mit einer 4,5 in den Computer übertragen worden.
Volle 1,0 Punkte mehr bedeuten den dritten Platz in der Tageswertung, – einfach super!