Gau-Einzel-Pokalwettkampf 26.Oktober 2025

Drei Pokale gehen nach Auerbach!

Mit 25 Turnerinnen in neun verschiedenen Wettkämpfen ging die TSV RW Auerbach Ende Oktober beim Gau-Einzel-Pokalwettkampf in der Weststadthalle an den Start, – drei Pokale und insgesamt 12 Treppchen Plätze waren die Ausbeute!
Im Wahlwettkampf der P2/3 (Jg. 2017 und jünger) traten insgesamt 43 Turnerinnen vor das Kampfgericht. Mit im Feld waren auch sechs Nachwuchsturnerinnen aus Auerbach, die am Ende alle unter den ersten Elf landeten.

Das Siegertreppchen wurde dabei komplett von Auerbacher Turnerinnen besetzt:
Platz 1 und damit den Pokal erturnte sich Pippa Bruegel (49,05 Punkte).Pippa konnte das Bodenturnen (12,85) und den Schwebebalken (12,35) für sich entscheiden.

Platz 2 erreichte Leja Balitsch (Jg. 2018) mit 48,70 Punkten.
Ihr bestes Gerät war der Barren mit 12,35 Punkten (Drittbeste!).

Auf Platz 3 landete Wilhelmina Trombello (47,90 Pkt.), die ebenfalls dem jüngeren Jahrgang 2018 angehört. Wilhelmina turnte an allen Geräten sehr ausgeglichen; ihr höchste Punktzahl erzielte sie am Boden mit 12,20 Punkten.

Annabell Franz (Jg.18) kam mit 47,475 Punkten auf Platz 8; bestes Gerät war der Barren mit 12,10 Punkten. Direkt dahinter auf Platz 9 landete Lena Berberich mit 47,40 Punkten, die ihre Stärken am Balken und Boden (jeweils Sechstbeste!) zeigen konnte. Platz 11 ging an Lea Bockenheimer (46,85), die mit dem Barren (11,75/Platz sechs) ihr bestes Gerät hatte.

Klara Unger war als einzige Auerbacher Turnerin im Wahlwettkampf der P2-P6 (Jg. 2017 und jünger) am Start. Ihr gelang das Kunststück, an allen vier Geräten die drittbeste Wertung zu erturnen und damit auch im Endklassement auf Platz 3 (50,40 Punkte) zu landen. Mit 13,55 erzielte Klara Ihre höchste Punktezahl am Boden.

Wiederum sechs TSV-Turnerinnen traten im Wahlwettkampf P2-6 (Jg. 2016 und jünger) an. Auch hier gingen alle drei Treppchenplätze nach Auerbach.
Platz 1 erturnte sich Isa Melina Kärchner mit 53,45 Punkten. 14,30 Punkte am Boden bedeuteten die Tageshöchstwertung in diesem Gerät.
Platz 2 erturnte sich Tamara Winter mit 53,05 Punkten. Tamara zeigte einen sehr ausgeglichenen Wettkampf und war mit 13,25 Punkten am Sprung die Zweitbeste.

Die höchste Wertung am Sprung erzielte  Finja Hartmann (13,65 Punkte), die als Dritte mit 52,95 Punkte das Treppchen komplettierte.
Direkt neben dem Treppchen stand Sophia Triantafyllou auf Platz 4 (50,90 Punkte). Sophia war Drittbeste am Schwebebalken mit 12,80 Punkten.
Platz 6  ging an Marli Pieper (50,05 Punkte), die den Schwebebalken mit 13,40 Punkten gewinnen konnte und am Boden (14,25 Punkte) Zweitbeste war.
Auch Juna Gutzeit (48,55 Punkte / Platz 8) zeigte gute Leistungen am Boden und Balken. 14,00 Punkte am Boden bedeuteten viertbeste Wertung an diesem Gerät.
Amelie Norde erreichte im Wahlwettkampf der P2-6 (Jg. 2015 und jünger) als einzige Auerbacher Starterin mit 50,05 Punkte einen tollen Platz 2. Amelie glänzte vor allem am Schwebebalken (13,70 Punkt), den sie mit fast einem Punkt Vorsprung gewinnen konnte.

Drei Auerbacherinnen kämpften mit 31 weiteren Turnerinnen um den Sieg im Wahlwettkampf P2-6 (Jg. 2013 und jünger).
Lara Samstag zeigte eine tolle Leistung am Barren (14,90 Punkte), den sie gewinnen konnte. Leider sorgte ein Sturz am Schwebebalken dafür, dass das Treppchen mit Platz 5 (54,35 Punkte) knapp verpasst wurde. Holly Werle kam mit 53,45 Punkte auf Platz 7. Holly erturnte ihr höchste Punktzahl mit 14,55 Punkten (viertbeste Wertung) am Boden.
Platz 11 ging an Amira Bockenheimer (51,70 Punkte), die mit 14,00 Punkten am Barren eine gute Leistung ablieferte, aber leider am Schwebebalken diesmal große Probleme hatte.

In der modifizierten Kür der Leistungsklasse IV (Jg. 14 und jünger) ging der Pokal mit fast drei Punkten Vorsprung (47,75 Punkte) überlegen an Isabella Kohr. Isabella gewann dabei den Sprung (12,00), den Barren (12,10) und das Bodenturnen (13,20); nur am Balken musste sie eine Turnerin vorbeiziehen lassen.

In der LK IV der Jahrgänge 2012 und jünger kam Zoe Rhein (Jahrgang 13) mit 44,15 Punkten auf den undankbaren vierten Platz. Zoe konnte dabei den Stufenbarren mit 11,45 Punkten für sich entscheiden.

In der LK III Jahrgang 2010 und jünger starteten fünf TSV-Turnerinnen von denen vier dem Jahrgang 2012 angehören.
Platz 2 mit 51,10 Punkte erturnte sich Alina Helmes (2012), die jeweils Zweitbeste am Sprung (12,25 Punkte) und am Schwebebalken (12,70 Punkte) wurde. Alina musste dabei einen Sturz am Schwebebalken hinnehmen, ohne den sie Platz eins belegt hätte.
Auf Platz 3 kam Emilia Kohr (2012) mit 49,45 Punkten. Emilia war jeweils Zweitbeste am Stufenbarren (12,50 Punkte) und am Boden (13,80 Punkte).
Magdalena Trombello (2012) kam mit 48,35 Punkten auf Platz 4. Sie war Drittbeste am Balken mit 12,45 Punkten und holte am Boden mit einer 13,65 ihr höchste Punktzahl.
Hannah Schulz (2011) kam mit 44,35 Punkten auf Platz 5. Sie bekam mit 13,50 Punkten am Boden die fünftbeste Wertung.
Elisa Peuss landete direkt hinter Hannah  auf Platz 6 (44,00 Punkte). Auch Elisa zeigte mit 13,15 Punkte eine sehr schöne Bodenübung (Sechstbeste).

Jördis Reichardt ging in der LK II Jahrgangsoffen an die Geräte. Schwebebalken Platz eins mit 12,85 Punkten, Barren Platz zwei (12,90) und jeweils Platz drei am Sprung und am Boden ergaben im Gesamtklassement mit 51,35 Punkten Platz 2.

Impressionen »Galerie

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/turnen/2025/10/31/gau-einzel-pokalwettkampf-26-oktober-2025/

toggle icon