Zwanzig Hapkidoin der Erwachsenen- und Jugendabteilung des TSV Rot-Weiß Auerbach hatten sich für das vierstündige Seminar von Großmeister (GM) Erwin Pfeiffer (7. Dan Hapkido) auf der Matte zusammengefunden. Abschluss- und Festlegetechniken sowie weiterführende Techniken in Bodenlage standen auf dem Programm des internationalen Kampfkunstlehrers, der einer Einladung der Hapkidoabteilung nach Auerbach gefolgt war.
Anschaulich und mit viel Feingefühl übermittelte GM Erwin Pfeiffer die komplexen Bewegungsabläufe. Geübt wurden alle gezeigten Techniken mit unterschiedlichen Partnern; dabei konnte man erfahren, dass die Größe des Gegners bei richtig angewandter Technik keine Rolle spielt. Leichtigkeit ist hier das Stichwort: Ein wichtiges Prinzip im Hapkido sind Kreisbewegungen, die eine Kontrolle des Gegners ohne eigene Kraftanstrengung ermöglichen. Von den Teilnehmern wurde das erfolgreich auf die Hebeltechniken übertragen, die ein wesentlicher Bestandteil bei der Fixierung des Gegners auf dem Boden sind. Für einen Angriff in Bodenlage wurden weitere Abwehrtechniken trainiert: Hier kamen Tritte und Umlagetechniken (Drehen des Gegners von Rück- in Bauchlage) zum Einsatz.
GM Erwin Pfeiffer hat allen Teilnehmern einen Tag mit viel Praxis, persönlichen Herausforderungen, aber auch zahlreichen Erfolgserlebnissen und vor allem viel Spaß miteinander („Wo muss mein Bein jetzt nochmal hin? Unter oder über Deinen Hals?“) beschert. Toll!