Trotz hoher Temperaturen herrschte bei der Hapkido-Gurtprüfung des TSV Auerbach eine beeindruckende Atmosphäre der Konzentration, wie Großmeister Dr. Michael Schütz (7. Dan) lobend erwähnte. Häufig war der kraftvolle Ki-Hap (Kampfschrei) zu hören, der die Energie gezielt bei der angewandten Technik bündelt und diese dadurch verstärkt. Die Prüflinge zeigten, dass sie die im Training erarbeiteten Schwerpunkte in der Technikausführung sicher beherrschen.
Einige Prüflinge übernahmen die anspruchsvolle Aufgabe, mehrfach als Partner bei anderen Prüfungen zu fungieren. Im ersten Prüfungsteil erreichten viele Hapkidoin aus der Jugendabteilung bereits den 6. Kub, ein Level, der mit mehr Verantwortung im Sport verbunden ist. Alle bisher gelernten Techniken sollen eigenständig wiederholt und an jüngere, unerfahrenere Hapkidoin weitergegeben werden können. Im zweiten Teil attestierte Michael Schütz auch den Erwachsenen eine sehr gute Leistung.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Prüflinge: Moritz Kohlmann und Adidev Deepu (9. Kub), Sebastian Brockhoff-Lopez, Julius Kämmerer, Ceena Steinbrecher, Florent Mikolajek, Ida Lotz und Lena Störmann (6. Kub), Dennis Yildrim (5. Kub) und Fabian Nitzsche (4. und 3. Kub)