Erfolgreicher Prüfungsauftakt der Hapkidoabteilung

Sehr zufrieden war Großmeister Dr. Michael Schütz (7. Dan) mit den Ergebnissen der ersten von drei Gürtelprüfungen der Hapkidoabteilung des TSV Auerbach in diesem Jahr. „Die im Training erarbeiteten Techniken wurden von allen sauber und sicher ausgeführt.“

Dem Prüfungstermin gehen oftmals ein Jahr oder mehr Vorbereitungszeit voraus, in der die neuen Kubtechniken erlernt und die bereits erarbeiteten gefestigt werden. Eine sichere Ausführung der verschiedenen Techniken verbunden mit einem ruhigen und selbstbewussten Auftreten ist das Ziel auf dem Weg aller Hapkidoin. Die Erlangung des Weißgurts (9. Kub) ist die erste und gleichzeitig eine sehr anspruchsvolle  Stufe, da hier alle Grundtechniken der Hapkido-Kampfkunst enthalten sind. Schläge, Tritte, Hebel und Würfe – verbunden mit der richtigen Atemtechnik – werden in jeweils 4–5 Ausführungen gezeigt. In den höheren Schülergraden (8. Kub – 1. Kub) kommen vielfältige Abwandlungen aus unterschiedlichen Angriffssituationen zur Anwendung.

Den Prüfungsauftakt für dieses Jahr erfolgreich eingeleitet haben aus der Jugendabteilung: Lukas Kohl (9. Kub) und aus dem Erwachsenentraining: Helen Kreuzer (9. Kub), Nicole Sieber (6. Kub) und Regina Jehlicka-Rose (6. Kub).

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2025/02/27/erfolgreicher-pruefungsauftakt-der-hapkidoabteilung/

toggle icon