„Eine Ära geht zu Ende“
Horst und Magarete Knop, Bernd Linke sowie Erich Hantzsch aus Präsidium verabschiedet – Mitglieder wählen Hans-Jürgen Seidel zum Vizepräsidenten
Hans-Jürgen Seidel ist neu im Präsidium der TSV Rot-Weiß Auerbach. Horst und Margarete Knop, Bernd Linke sowie Erich Hantzsch sind aus dem Gremium auf eigenem Wunsch ausgeschieden. Das Präsidium der TSV bilden seit der Jahreshauptversammlung durch Wahl der 135 anwesenden Mitglieder: Dr. Joachim Vogt (Abteilungsratsvorsitzender), Kamil Ülker (Schatzmeister), Rainer Hintze, Rolf Schulz, Michael Kärchner, Irene Wimmer, Hans-Jürgen Seidel (alle Vizepräsidenten) sowie Karlheinz Weigold und Martin Batzel. Zu seiner konstituierenden Sitzung trifft sich das neue Präsidium am 9. April. Das Amt des Präsidenten bleibt (noch) unbesetzt.
Horst und Magarete Knop, Erich Hantzsch sowie Bernd Linke wurden bei der Jahreshauptversammlung würdig verabschiedet. Ihnen galt der besondere und große Dank für die teils viele jahrzehntelange Vereinsarbeit, ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der TSV in unterschiedlichen Ämtern und Positionen. In seinem Grußwort lobte Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf die in der TSV geleistete ehrenamtliche Arbeit: „Die TSV lebt das Ehrenamt.“ Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein sprach die ausgeschiedenen Präsidiumsmitglieder direkt an, skizzierte ihre Leistung, betonte den Wert ihrer Arbeit für die Gesellschaft. An Horst Knop gerichtet, in dessen Biografie viele Jahrzehnte für die TSV in unterschiedlichsten Ämtern und mit diversen Aufgaben stehen, sagte sie: „Mit Ihrem Ausscheiden geht eine Ära zu Ende. Ich danke Ihnen und den ausgeschiedenen Vize-Präsidenten für die Übernahme von Verantwortung auch in schwierigen Zeiten.“
Stand Jahreshauptversammlung hatte die TSV Ende März 2025 3919 Mitglieder. Ziel für die nächsten Monate wird sein, die Marke von 4000 Mitgliedern zu knacken.
Als Sportler des Jahres wurde Gerhard Wrabetz – ein leidenschaftlicher, auf hessischer und auf bundesdeutscher Ebene sehr erfolgreicher Kegler der BSG Behindertensport. Mitglied des Jahres ist Jürgen Müller, geehrt für seinen großen Einsatz zum Wohle und für die Kameradschaft in der Fußballabteilung. Abteilung des Jahres wurden die Cheerleader, welche die TSV auf internationaler Ebene sehr erfolgreich vertreten. Weitere Berichte zur Jahreshauptversammlung folgen – hier und in der nächsten Rot-Weiß Information. Bitte beachten: Redaktionsschluss für die neue RWI ist der 15. Mai 2025.