Die Abteilung Hapkido der TSV Rot-Weiß Auerbach feierte ihr 35jähriges Bestehen mit einem Lehrgang, zu dem sie Budosportler unterschiedlicher Richtungen einlud. Fast 50 Teilnehmer – vom Anfänger bis zum Meistergrad – erhielten theoretische und praktische …
Sechs Einheiten, 100 Schülerinnen und Schüler, vier Schwarzgurte, ein großer Erfolg: Die Hapkido-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach gestaltete einen Projekttag zum Thema Selbstverteidigung des Goethegymnasiums mit. Als Trainer waren dabei Großmeister Dr. Michael Schütz, Fabian …
Sechs Sportler der Hapkido-Abteilung der TSV Auerbach legten ihre Prüfung in den Anfängerkubs ab und holten sich ein großes Lob vom Großmeister. Dr. Michael Schütz, 7. Dan und sportlicher Leiter der Auerbacher Hapkidoin, sprach von …
Eine Auszeichnung mit großer Tradition: Seit 1981, dem Jahr des 100jährigen Bestehens, ehrt die TSV Rot-Weiß Auerbach jedes Jahr die Abteilung des Jahres: Für das Jahr 2022 erhielt die Hapkido-Abteilung diese Auszeichnung, welche mit einer …
Interview mit Großmeister Michael Schütz / Dank an den Verein: „Optimale Trainingsbedingungen“ Dr. Michael Schütz (66) ist sportlicher Leiter der Abteilung Hapkido der TSV Auerbach. Die Abteilung feiert in diesem Jahr ihr 35jähriges Bestehen in …
Previous
Next
-
30. September 2023
-
30. September 2023
Die Abteilung Hapkido der TSV Rot-Weiß Auerbach feierte ihr 35jähriges Bestehen mit einem Lehrgang, zu dem sie Budosportler unterschiedlicher Richtungen einlud. Fast 50 Teilnehmer – vom Anfänger bis zum Meistergrad – erhielten theoretische und praktische Kenntnisse in Haidong Gumdo, dem koreanischen Schwertkampf, mit Großmeister Georg Krafczyk (9. Dan Hapkido, Weiterstadt); Großmeister Roland Keller (7. Hapkido, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/09/30/ein-jubilaeum-mit-freunden/
-
30. Juli 2023
-
30. Juli 2023
Im Verteidigungsfall zählt vor allem eins: Zeit! Deshalb wurden einfache Techniken, wie hier der Kniestoß, mit vollem Einsatz geübt.
Sechs Einheiten, 100 Schülerinnen und Schüler, vier Schwarzgurte, ein großer Erfolg: Die Hapkido-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach gestaltete einen Projekttag zum Thema Selbstverteidigung des Goethegymnasiums mit. Als Trainer waren dabei Großmeister Dr. Michael Schütz, Fabian Velten, Ewa Sturm und Christopher Schröck. Sie wurden durch die Jugendlichen Lena, Sebastian und Florent unterstützt. Aus der Schülerschaft des …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/07/30/wenn-man-sich-wehrt-dann-mit-allen-mitteln/
-
23. Juni 2023
-
23. Juni 2023
Sechs Sportler der Hapkido-Abteilung der TSV Auerbach legten ihre Prüfung in den Anfängerkubs ab und holten sich ein großes Lob vom Großmeister. Dr. Michael Schütz, 7. Dan und sportlicher Leiter der Auerbacher Hapkidoin, sprach von einer „sehr guten Prüfung“ und lobte die gekonnte Demonstration der erlernten Techniken. Er wertete dies als Beispiel für die erfolgreiche …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/06/23/grosses-lob-vom-grossmeister/
-
30. März 2023
-
30. März 2023
Eine Auszeichnung mit großer Tradition: Seit 1981, dem Jahr des 100jährigen Bestehens, ehrt die TSV Rot-Weiß Auerbach jedes Jahr die Abteilung des Jahres: Für das Jahr 2022 erhielt die Hapkido-Abteilung diese Auszeichnung, welche mit einer Urkunde dokumentiert und einer finanziellen Zuwendung honoriert wird. Dr. Joachim Vogt, Vorsitzender des Abteilungsrats (ehemals Präsidium), also des Führungsgremiums des …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/03/30/hapkido-abteilung-des-jahres/
-
17. März 2023
-
17. März 2023
Interview mit Großmeister Michael Schütz / Dank an den Verein: „Optimale Trainingsbedingungen“ Dr. Michael Schütz (66) ist sportlicher Leiter der Abteilung Hapkido der TSV Auerbach. Die Abteilung feiert in diesem Jahr ihr 35jähriges Bestehen in der TSV. Wenn dieses Interview erscheint, befindet sich Dr. Schütz im Grenzgebiet zwischen Thailand und Myanmar und versorgt als Arzt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/03/17/hapkido-seit-35-jahren-teil-der-tsv-familie/
-
13. März 2023
-
13. März 2023
Selbstverteidigungskurs der Hapkido-Abteilung der TSV Es sind kleine Dinge, die Großes bewirken können: Das Handy, der Kugelschreiber, ein Fläschchen Deospray oder der Haustürschlüssel als Schlag- und Stichwaffe. Aber alles nur zur Selbstverteidigung. Was geht – und auch was besser nicht – vermittelten die Frauen der Hapkido-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach beim Selbstverteidigungskurs nur für Frauen. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/03/13/mit-dem-schluessel-zum-erfolg/
-
1. März 2023
-
1. März 2023
Auerbacher Sportler überzeugen mit Show Premiere gelungen: Das Showteam der Hapkido-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach präsentierte eine gelungene, abwechslungsreiche Mischung aus Schwarzgurt- und Buntgurtechniken der Kampfkunst bei der Sportlerehrung der Stadt Bensheim. Atemübungen, Fallübungen, Trittkombinationen und Bruchtestes vervollständigten die Show, über die sich auch Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein freute. „Ich danke Ihnen für Ihre beeindruckende …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/03/01/buergermeisterin-lobt-hapkidoin/
-
24. Februar 2023
-
24. Februar 2023
Neuer Leiter der Abteilung Hapkido der TSV Rot-Weiß Auerbach ist Christopher Schröck, er folgt auf Cordula Munkes, die das Amt nach mehreren Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit aus persönlichen Gründen abgab. Dr. Michael Schütz, sportlicher Leiter der Abteilung, dankte Cordula Munkes für die sehr gute, zuverlässige und konstante Arbeit. Christopher Schröck war bisher stellvertretender Abteilungsleiter. Dieses Amt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/02/24/neubesetzung-bei-hapkido/
-
20. Februar 2023
-
20. Februar 2023
Am Samstag den 18.02.2023 fand die erste Gürtelprüfung diesen Jahres statt. Eine Besonderheit: Ausschließlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene hatten sich dafür qualifiziert. Das Kinder- und Jugendtraining erfreut sich derzeit einer großen Beliebtheit und einem großen Zulauf, es verwundert also eigentlich nicht, wenn aus dieser aktiven und motivierten Gruppe so viele Prüfungsteilnehmer hervorgehen. Es war …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/02/20/pruefung-2023/
-
1. Februar 2023
-
1. Februar 2023
Am Sonntag, den 29.01.2023 war der alljährliche Neujahrsempfang des Vereins. Im Rahmen der Veranstaltung werden jedes Jahr Sportler aus verschiedenen Abteilungen für besondere Leistungen geehrt. Dies ist uns besonders wichtig, da unser Verein sowohl von den sportlichen Leistungen als auch vom Ehrenamt lebt und deshalb besondere Anerkennung verdienen. Umso mehr freut uns, dass auch dieses …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/hapkido/2023/02/01/ehrung-besonderer-mitglieder/