Mitglieder-Information: Start der Reservierungsphase für Beteiligung an „SolarSTARK 49“

Die Energiegenossenschaft Starkenburg hat die Reservierungsphase für das neue Bürger-Solarprojekt „SolarSTARK 49“ auf dem Dach des Sport- und Bildungszentrums der TSV Rot-Weiß Auerbach gestartet. Ab sofort können Vereinsmitglieder unverbindlich Beteiligungspakete reservieren.

Mit der Anlage entsteht auf dem Pult- sowie dem Flachdach des Gebäudes eine weitere Photovoltaik-Installation, deren erzeugter Strom vollständig in das öffentliche Netz eingespeist wird. Das Projekt wird von der Energiegenossenschaft Starkenburg umgesetzt – die Beteiligung erfolgt also außerhalb des Vereins, bietet aber insbesondere TSV-Mitgliedern die Möglichkeit, die Energiewende vor Ort aktiv zu unterstützen.

Was bedeutet die Reservierung?

  • Die Reservierung ist unverbindlich.

  • Pro Paket beträgt die geplante Beteiligungssumme 2.000 €.

  • Bei hoher Nachfrage kann die Anzahl der Beteiligungspakete pro Person reduziert werden, damit möglichst viele Mitglieder teilnehmen können.

  • Alle Reservierungen müssen über das offizielle Online-Formular erfolgen. Frühere Interessenbekundungen zählen erst dann, wenn auch eine Reservierung im Formular eingetragen wurde.

Titelbild: (c) Energiegenossenschaft Starkenburg

☀️
SolarSTARK 49 – TSV Rot-Weiß Auerbach
Bürgerbeteiligung | Sport- & Bildungszentrum, Saarstraße 56, 64625 Bensheim


👉 Jetzt Beteiligung reservieren

💶
Beteiligung & Konditionen (Kurzfassung)

Mindestbeteiligung 2.000 €
Zins 3,0% p.a.
Laufzeit 20 Jahre

Paket 2.000 € = 200 € Geschäftsanteile (Mitgliedschaft ES eG) + 1.800 € nachrangiges Darlehen.

Tilgung: 5 % p.a. ab dem 3. vollen Jahr (Start 2028) · Schlussrate: 360 € im 20. Jahr.

Mehrere Pakete möglich (jeweils 2.000 €).

Genossenschaftlicher Anteil: Miteigentum an der ES eG, Teilnahme am Gesamtertrag (ggf. Dividende).

🧑‍🤝‍🧑 Vorrang: TSV-Mitglieder werden bevorzugt. Bei Überzeichnung entscheidet die Entfernung zum Standort.

📊
Wichtige Kenndaten im Überblick

Nennleistung
≈ 70 kWp
Ertrag spez.
≈ 875 kWh/kWp
Ertrag gesamt
≈ 60.000 kWh/a
CO₂-Minderung
≈ 30 t/a

Aufbau: Pultdach (Süd, dachparallel) + Flachdach (Ost/West aufgeständert)

Monitoring: Anlagenfernüberwachung, Ertragsdaten online via SolarSTARK-View

Projektvolumen: ca. 65.000 € (100 % Bürgerbeteiligung)

Inbetriebnahme: voraussichtlich Anfang 2026

Stand: Oktober 2025 · Energiegenossenschaft Starkenburg eG – Weiherhausstraße 8b, 64646 Heppenheim · energiestark.de

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/blog/2025/11/03/mitglieder-information-start-der-reservierungsphase-fuer-beteiligung-an-solarstark-49/

toggle icon
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner