Nach dem guten Erfolg der ersten Seniorenmesse im Mai 2024 und einer anschließenden, intensiven Evaluation unter Einbeziehung aller Aussteller und Referenten trafen jetzt die Organisatoren der drei ausrichtenden Vereine AWO, KuVV und TSV wegweisende Entscheidungen für die 2. Auflage. Dabei spielten die Ergebnisse der Evaluation eine gewichtige Rolle.
Festgelegt wurde der Zwei-Jahresrythmus und der Zeitrahmen auf 10 bis 15 Uhr gestrafft. Mit dem Titel „Senioren- und Gesundheitsmesse“ hofft man einen noch größeren Personenkreis ansprechen zu können. Damit will man den Bereichen Prävention, Reha und Fitness mehr Platz einräumen. Schwerpunkt bleibt aber der Vorsatz, „Kompetente Antworten auf viele Fragen des Älterwerdens“ zu liefern.
Als Messegelände dient wieder das „GGEW-Sportzentrum“ der TSV Auerbach in der Saarstraße. In der großen „Günther-Kuch-Sporthalle“ finden die Stände der Aussteller und im Außenbereich die Anbieter von „Rollenden Gefährten“ ausreichend Platz. Die 2024 in der ersten Auflage angebotenen Fachreferate werden durch „Sprechstunden“ ersetzt. Neu ist die Konzeption für die Halle A mit Kabarett, Vorführungen und Mitmachaktionen. Auch die bewährte Cafeteria wird wieder geöffnet sein.
Alle bisherigen Anbieter wurden jetzt bereits angeschrieben. Neue Interessenten als Anbieter sind sehr willkommen und sollten sich bitte bis zum 31.12. melden. Kontaktadresse: Horst Knop, Tel. 06251/74887 oder horst.knop@t-online.de.
Bild: Archiv









