WIR STELLEN UNS VOR:
Seit 2016 gibt es die Abteilung Musik bei der TSV Rot-Weiß Auerbach, die Ursprünge der Abteilung gehen jedoch bis ins Jahr 2004 zurück. Damals wurde zunächst ein Bläserensemble gegründet, bis 2006 um die mittlerweile 30 Musiker zählende Gruppe der Katholische Kirchenmusikverein Auerbach gegründet wurde. Maßgebliche Gründungsmitglieder sind auch heute noch aktiv dabei und fester Bestandteil der Abt. Musik.
Mit dem Wechsel zur TSV gab es auch einen Wechsel in der musikalischen Leitung: Kornelia Ochs hat den Dirigentenstab für das Vor- und Hauptorchester an ihren Sohn Mathieu Ochs weitergegeben. Weitere Ensembles werden von Kornelia Ochs geleitet.
Musikalisch wird in der Abteilung von Pop, Rock, Jazz, Big Band bis hin zu Filmmusik alles gespielt.
Die folgenden Instrumente sind vertreten: Querflöte, Oboe, Saxofon, Klarinette, Trompete, Tuba, Tenorhorn, Waldhorn, Posaune, E-Bass, Kontrabass und sehr wichtig: Schlagzeug und Percussion. Zusätzlich wird Sopran- bis Bassblockflöte gespielt.
Im Hauptorchester spielen derzeit 35 Musikerinnen und Musiker. Im Vororchester können Anfänger oder auch Wiedereinsteiger erste Orchesterluft schnuppern. Hier spielen aktuell 25 Musikerinnen und Musiker.
Des Weiteren gibt es die folgenden Ensembles:
Zwei Querflötenensembles, unter anderem die „Auerbacher Zauberflöten”, sowie das Blockflötenensemble „Flötissimo”, in dem Sopran- bis Bassblockflöten vertreten sind.
Bei uns kann man sich auch ausbilden lassen. Unterricht ist auf allen Blasinstrumenten von Blockflöte bis Tuba möglich.
Die Abteilung Musik freut sich jederzeit über neue Mitglieder, entweder aktiv in einem der zahlreichen Ensembles, im Instrumentalunterricht oder auch als passives, unterstützendes Mitglied.
Kontakt: Kornelia Ochs, Tel. 06251 /704203 oder auch über tsv-auerbach.org, Abteilung Musik