Nachdem die B1 in der vergangenen Saison in die Verbandsliga aufgestiegen ist hat die B2 in dieser Saison den Aufstieg in die Gruppenliga geschafft. Der Aufstieg wurde bereits am vorletzten Spieltag perfekt gemacht mit einem 2:0 Sieg gegen Hüttenfeld. Der JFV setzt damit seine Erfolgsgeschichte fort. Die Niederlage am letzten Spieltag gegen TV Lampertheim konnte somit verkraftet werden, schloss man die Runde trotzdem mit 3 Punkten Vorsprung und 65:17 Toren ab. Durch harte Arbeit schaffte es die Mannschaft über die gesamt Runde hinweg eine konstante Leistung zu bieten und ist somit auch verdient aufgestiegen.
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/06/19/b2-des-jfv-steigt-in-die-gruppenliga-auf/
Sichtungstraining Jahrgang 2004
Wann: 29.05. und 12.06. um 18 Uhr
Wo: Sportzentrum Auerbach
Wer: Spieler des Jahrgangs 2004, die leistungsorientiert Fussball spielen wollen!
Ansprechpartner: Michael Brunner
Tel.: 0174-9117147
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/05/24/sichtungstraining-jahrgang-2004/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/03/24/u-17-sichtungstraining/
Abschiedsspiel von Hanno Balitsch
Der ehemalige Bundesligaspieler und aktuelle G-Jugend Trainer unserer Fußballabteilung hat für den 9.6.2017 um 18.00 Uhr sein Abschiedsspiel im Carl-Benz Stadion in Mannheim organisiert. Es spielt die Mannschaft des SV Waldhof Mannheim gegen eine Auswahl Hanno&Friends mit prominenten Ex-Profis. Hanno freut sich über jeden Zuschauer, denn der Erlös geht an die Jugend des SV Waldhof Mannheim.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/03/17/abschiedsspiel-von-hanno-balitsch/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/01/30/ehrungen-beim-tsv-neujahrsempfang/
Fußballcamp in den Osterferien
Informationen zum Oster- und Sommercamp gibt es unter:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/01/26/fussballcamp-in-den-osterferien/
Kommentar vom Jugendleiter Michael Brunner zur Hallenstadtmeisterschaft 2016
„TSV Auerbach das Maß aller Dinge“ (Artikel Bergsträßer Anzeiger 31.12.16)
Als Jugendleiter der TSV Auerbach freut es mich natürlich eine solche Schlagzeile als Abschluss der Stadtmeisterschaft 2016 zu lesen. Diesen Erfolg haben wir uns als Fußballvorstand der TSV Auerbach über die letzten Jahre auch verdient. In den unteren Altersklassen haben wir dank eines Richard Weidmanns und unseren „Einstiegsprogrammen“ des Gesamtvereins eine Breite im Jugendfußball die seines Gleichen sucht. Wir sind in der Lage über Jahre unsere Talente rechtzeitig für unseren Fußballsport zu gewinnen. Über die qualifizierten Trainer aller Altersklassen fördern und entwickeln wir bereits unsere Kleinsten. So sind wir in den Altersklassen E und D Jugend im Kreis mehr als Wettbewerbsfähig. Dies zeigt sich in diversen Kreis-(Pokal-) meisterschaften ob in der Halle oder im Feld. Diese erfolgreiche Jugendarbeit wird durch die Kooperation mit dem FC Alsbach als JFV Alsbach / Auerbach in der C bis A Jugend fortgesetzt. Durch diese Zusammenarbeit können wir seit Jahren unsere Erfolge über den Kreis hinaus fortsetzen. Das Ziel mit der Gründung des JFV überregional in Südhessen erfolgreich zu sein, wurde inzwischen erreicht. Wir sind als Verantwortliche der TSV Auerbach nicht überrascht über die Aufstiege unserer B und A Jugend in der abgelaufenen Saison in die Verbandsliga. Dies ist das Ergebnis unserer erfolgreichen Jugendarbeit über Jahre hinweg. Kontinuität und Kooperation sind die Schlagworte unseres Erfolges. Untermauert werden diese Erfolge durch die Zusammenarbeit mit dem SV Darmstadt 98 (Z.B. Fußballcamps) und diverser regionaler und überregionaler Sponsoren (z.B. Merck KGaA). Wir haben als TSV Auerbach auch kontinuierlich in die Infrastruktur unseres Vereines investiert und damit haben wir Rahmenbedingungen geschaffen, die seines Gleichen in Südhessen sucht. Der Erfolg bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften ist das Ergebnis vorbildlicher Jugendarbeit.
Michael Brunner Jugendleiter der TSV Auerbach Fußball und JFV Alsbach/Auerbach
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/01/03/kommentar-vom-jugendleiter-michael-brunner-zur-hallenstadtmeisterschaft-2016/
TSV Auerbach das Maß aller Dinge
Die TSV Auerbach ist der große Gewinner der Bensheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Jugend, bei denen gestern traditionell der Finaltag für die A- bis E-Junioren war: Alle fünf Titel holten die Rotweißen (zum Teil als JFV Alsbach-Auerbach), zweimal waren sie sogar im Endspiel unter sich.
Bei der Verteilung der Torjägerpokale kamen die anderen Vereine wesentlich besser zum Zuge. Bei den D-Junioren gab es die Trophäe gleich dreifach: Tuan Stefanov, Nils Metze (beide FC 07) sowie Marlon Hopp (FSG) trafen je achtmal. In den anderen Altersklassen gewannen bei den E-Junioren Diego Altenau (FSG), C-Junioren Karem Gök (JFV Alsb.-Auerb./10 Tore), B-Junioren Yannis Zanoun (Alsb.-Auerb./8) sowie bei den A-Junioren Ilias Hamsi (FC 07 I/15). Bester A-Junioren-Torhüter wurde Timo Rothermel (FC 07 II), bester Feldspieler Fabio La Rocca (Alsb.-Auerb. I). kr
© Bergsträßer Anzeiger, Samstag, 31.12.2016
Auerbacher Teams stechen heraus
Karin Jäger bereitet es besonders großen Spaß, die Bensheimer Fußballtalente federführend als Turnierleiterin auf dem Hallenparkett zu begleiten. Besonders angetan zeigte sich die von der Dominanz der TSV Auerbach bzw. JFV Alsbach/Auerbach bei der Jugend, die fünf Stadtmeistertitel holte und der Konkurrenz keinen Triumph gönnte. Das gab es noch nie bei einer Bensheimer Hallenstadtmeisterschaft.
„Das war schon eine einzigartige Leistung der Auerbacher Talente, dermaßen abzuräumen. Das zeugt von einer guten Jugendarbeit, die von der TSV Auerbach und dem FC Alsbach das ganze Jahr über geleistet wird. Eine besondere Mannschaft möchte ich nicht hervorheben. Alle fünf Teams waren gut aufgestellt. Da haben auch die Verantwortlichen Michael Brunner und Markus Vrba ganze Arbeit geleistet“, zollte Karin Jäger den A-, B- und C-Junioren der JFV Alsbach/Auerbach sowie den D- und E-Junioren der TSV Auerbach ein dickes Lob.
© Bergsträßer Anzeiger, Dienstag, 03.01.2017
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2017/01/03/tsv-auerbach-das-mass-aller-dinge/
Merck-Lilien-Fußballcamps 2017
Auch im Jahr 2017 bietet der SV Darmstadt 98 für junge Kicker wieder Fußballcamps in der Region an.
Vom 17.07. – 21.07.2017 ist der JFV Alsbach/Auerbach hierbei erneut „Gastgeber“ für das Sommercamp – das Herbstcamp findet vom 16.10.-20.10.2017, ebenfalls im Weiherhaus statt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findet ihr unter:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2016/12/08/merck-lilien-fussballcamps-2017/
Erneut ein erfolgreiches Fußballcamp des SV Darmstadt 98 bei der TSV Auerbach
Auch das Dritte Fußballcamp durch unseren Kooperationspartner SV Darmstadt 98 war ein voller Erfolg. Die insgsamt 79 Kinder haben fünf Tage ein abwechslungsreiches Fußballprogramm hinter sich und erhielten zum Abschluß ihr DFB-Fußballabzeichen. Hierbei erwarben 58 Fußballer Gold, 17 Silber und 3 Bronze. Der Verlauf des Camps wurde durch die lizenzierten Trainer und deren professionelle Betreuung souverän gemeistert. Der TSV Auerbach unterstützte die Durchführung tatkräftig, denn es galt die knapp 80 Kinder und das Trainerteam zu versorgen. Hier brachten sich zahlreiche Helfer aus dem Verein aktiv ein und stellten die Versorgung der Kicker in der Mittagspause sicher.
Ein herzliches Dankeschön allen Helfern (Annette Bracken, Barbara Friedrich-Nissler, Bianca Scholz, Carola Bert, Christel Steinbacher, Claudio Moro, Deniz Mengi, Eva Gammert, Heike Siebert, Katja Freisleben, Manfred Schmelz, Markus Vrba, Tanya Turan), vor allen Dingen aber Gordon Schmelz, der jeden Tag von Anfang bis Ende vor Ort war !
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2016/10/21/erneut-ein-erfolgreiches-fussballcamp-des-sv-darmstadt-98-bei-der-tsv-auerbach/