Kategorie: Aktuelles

Bronze für TSV-Sportler Fabian Böhm bei Hessenmeisterschaft – 40 Jahre Hessischer Kickbox Verband – Hessenmeisterschaft 2025 in Pohlheim

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, feierte der Hessische Kickbox Verband (HKBV e.V.) sein 40-jähriges Bestehen. Gleichzeitig fanden die diesjährigen Hessenmeisterschaften auf der Tatami und im Ring statt. Über 190 Athletinnen und Athleten aus 23 Vereinen hatten sich über die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.

Mit dabei: Fabian Böhm von der TSV Rot-Weiss Auerbach 1881 e.V., der bei diesem Turnier für den Partnerverein BDT Budo-Do-Tameshi e.V. an den Start ging. Fabian trat im Leichtkontakt bis 89 kg an und zeigte eine starke Leistung. Im Halbfinale musste er sich leider knapp geschlagen geben und sicherte sich damit die Bronzemedaille.

Ein starkes Ergebnis für Fabian – und ein Beleg für die gute Kooperation zwischen der TSV Auerbach und dem BDT Darmstadt.

Insgesamt konnten die BDT-Kämpfer bei diesem Turnier 9 Medaillen gewinnen: 3x Gold, 2x Silber und 4x Bronze. Fabian war damit einer der erfolgreichen Athleten, die sich für die Deutsche Meisterschaft am 8. und 9. Juni in Leipzig qualifiziert haben.

Die TSV Rot-Weiss Auerbach gratuliert Fabian herzlich und wünscht viel Erfolg für die nächste Herausforderung!

Foto: BDT

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2025/06/12/bronze-fuer-tsv-sportler-fabian-boehm-bei-hessenmeisterschaft-40-jahre-hessischer-kickbox-verband-hessenmeisterschaft-2025-in-pohlheim/

TSV-Sportler Fabian Böhm startet erfolgreich für Partnerverein BDT

Am Sonntag, den 02. März 2025, fiel in Schwalmstadt der Startschuss für die neue Wettkampfsaison des Hessischen Kickbox Verbands. Beim Tatami Newcomer Turnier sammelten Nachwuchssportler aus ganz Hessen erste wertvolle Erfahrungen im Ligamodus – jeder gegen jeden – in den Disziplinen Pointfighting (PF) und Leichtkontakt (LC).

Mit dabei: Fabian Böhm, Mitglied in der TSV Rot Weiss Auerbach 1881 e.V., der bei diesem Turnier für unseren Partnerverein BDT Budo-Do-Tameshi e.V. antrat.

Fabian zeigte im Leichtkontakt der Herren +85 kg eine starke Leistung und sicherte sich die Silbermedaille. Damit gehört er zu den erfolgreichsten Kämpfern des Turniers – und unterstreicht eindrucksvoll, welches Potenzial in ihm steckt.

Insgesamt war es für das BDT-Team ein erfolgreicher Wettkampftag. Neben Fabian errangen die Athleten zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille sowie zwei fünfte Plätze. Die Kämpfer wurden vom Trainerteam Jimmy Iwinski und Cristina Savino begleitet.

Foto: BDT

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2025/06/07/tsv-sportler-fabian-boehm-startet-erfolgreich-fuer-partnerverein-bdt/

4 x Gold bei der Manus Trophy 2024 in Gräfenhausen – Auch TSV-Sportler Fabian Böhm gewinnt Gold

Am 21. und 22. September 2024 wurde die Großsporthalle der SKG Gräfenhausen zum Austragungsort der Manus Trophy – ein traditionsreiches Turnier mit starker Besetzung: 287 Starter aus 36 Vereinen traten im Pointfighting und Leichtkontakt an. Neben vielen Nachwuchsathleten waren auch Top-Kämpfer und Mitglieder der Nationalmannschaft vertreten.

Für den Partnerverein BDT Budo-Do-Tameshi e.V. war auch Fabian Böhm am Start – er ist Mitglied in der TSV Rot-Weiß Auerbach 1881 e.V., trat aber für den BDT an und holte souverän Gold im Leichtkontakt über 85 kg bei den Newcomern. Ein starkes Ergebnis, das seine kontinuierliche Entwicklung und das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen Haupt- und Partnerverein unterstreicht.

Insgesamt war das Turnier für BDT sehr erfolgreich: 4 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze und ein 5. Platz standen am Ende auf dem Konto. Betreut wurden die Kämpfer vom erfahrenen Trainerteam um Jimmy Iwinski, Cristina Savino und Jan Schachtsiek.

Ein starker Auftritt mit vielversprechenden Ergebnissen für alle Beteiligten – und ein verdienter Gold-Erfolg für unseren Auerbacher Fabian Böhm.

Fotos: Cristina Savino

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2025/06/07/4-x-gold-bei-der-manus-trophy-2024-in-graefenhausen-auch-tsv-sportler-fabian-boehm-gewinnt-gold/

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am 11.10.2024 fand die alljährliche Gürtelprüfung der Abteilung Kickboxen unter den strengen Augen unserer frisch gebackenen Schwarzgurtträgerin Natalie Härtel statt. Unterstützt wurde sie von unserem Trainer Wakil Wassiri.

Neun Prüflinge bereiteten sich fleißig auf dieses Ereignis vor.

Abgestuft nach Gürtelgraden wurden verschiedene Faust- und Fußtechniken mit den dazugehörigen Abwehr- und Kontermöglichkeiten geprüft. Demonstriert wurden die Techniken mit und ohne Partner an der Pratze und im Modell-, als auch freiem Sparring. Auch ein Theorieteil wurde den Prüflingen abverlangt, in welchem unter anderem Notwehr und die Regeln der verschiedenen Disziplinen im Kickboxen erklärt werden mussten.

Das Niveau der gezeigten Leistungen war bei fast allen Teilnehmern gut bis sehr gut und somit konnten 2* blau, 2* orange und 5* gelb verliehen werden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2024/10/12/erfolgreiche-guertelpruefung-2/

Lehrgang für Selbstverteidigung und Fallschule

Am Samstag, den 14. September 2024, fand ein intensiver Lehrgang zur Selbstverteidigung und Fallschule statt. Dieser Lehrgang dient der diesjährigen Gürtelprüfung.

Insgesamt zehn Teilnehmer aus unserem Verein, sowie zwei unserer Kolleginnen aus der Abteilung HapKido, besuchten den Lehrgang. Geleitet wurde das vierstündige Training von unserem Trainer Wakil Wassiri und SV Spezialist Millard Emrich (1.Dan).

Trainingsinhalte des Lehrgangs waren die nach dem aktuellen Prüfungsprogramm geforderten Basiselemente zur Selbstverteidigung + Fallschule für den gelben, orangenen, grünen und blauen Gürtel. Die kräftezehrende und ausgiebige Umsetzung der Übungen erfolgte mit und ohne Partner.

Die Gürtelprüfung erfolgt am Freitag, den 11. Oktober 2024, ab 19:00 Uhr.

Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg.

Foto: Wakil Wassiri

Artikel: Natalie Härtel, Pressewartin

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2024/09/15/lehrgang-fuer-selbstverteidigung-und-fallschule/

TSV-Rot-Weiss Auerbach, Abteilung Kickboxen – Nachwuchskämpfer erfolgreich

Am Wochenende (So. 10.03.24) startete der Hessische Kickbox Verband in Schwalmstadt mit dem Tatami Newcomer Turnier in die neue Wettkampfsaison. Um den jungen Sportler die Chance auf vielfältige Wettkampferfahrungen zu bieten, wurde in den einzelnen Gewichtsklassen im Ligamodus (jeder gegen jeden) gekämpft.

Aus unserem Verein waren zwei Nachwuchssportler am Start: José (Leichtkontakt, +85kg) und Natalie (KickLight, -65kg). Gecoacht wurden die beiden von Landestrainer Jimmy Iwinski vom BDT, dem Disziplintrainer Dirk Dechant vom BodyAttack und von unserem Trainer Sebastian.

Die positive Bilanz nach spannenden Kämpfen: 1x Gold für José und 1x Silber für Natalie.

Die nächste Herausforderung für den TSV Nachwuchs ist die Bezirksmeisterschaft Süd am 28. April in Büdingen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2024/03/17/tsv-rot-weiss-auerbach-abteilung-kickboxen-nachwuchskaempfer-erfolgreich/

Neuer Schwarzgurt in der Abteilung Kickboxen

Zusammen mit ihrem Prüfungspartner Oliver (GSV Hosenfeld) fuhr Natalie (TSV Auerbach) am
16. Dezember 2023 gen Norden nach Schwalmstadt, um sich dort der Schwarzgurtprüfung vor den hessischen Regionalprüfern zu stellen. Diese große Prüfung findet einmal jährlich, immer kurz vor Weihnachten statt.

Nach intensiver Vorbereitung, inklusive verpflichtender Zentrallehrgänge und gemeinsamen Trainingseinheiten in Auerbach und Fulda, konnte am Prüfungstag das über die Jahre hinweg Erlernte und Perfektionierte vorgeführt werden.
Wie üblich bei einer Schwarzgurtprüfung muss das komplette Prüfungsprogramm von gelb bis schwarz präsentiert werden. Die mental und körperlich fordernde knapp vierstündige Prüfung setzte sich aus Schattenboxen in verschiedenen Kickboxdisziplinen, Einzeltechniken, aktiver Abwehr, Kombinationen, Modellsparring mit dem Partner, freiem Sparring mit anderen Prüflingen, Selbstverteidigung, Fallschule und Theorie zusammen.

Die Freude bei den acht Prüflingen war groß, denn alle bestanden die Prüfung und konnten glücklich ihre Meisterurkunden in Empfang nehmen. Auch die Regionalprüfer waren nach der Prüfung positiv gestimmt: „Wir haben noch nie so eine homogen gute Prüfung gesehen“.

Natalie stolz über das gute Prüfungsergebnis:
„Das jahrelange Training und die intensive Prüfungsvorbereitung haben sich ausgezahlt. Ein großer Dank gilt allen, die mich auf diesem Weg begleitet, unterstützt und trainiert haben.“

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2024/01/04/neuer-schwarzgurt-in-der-abteilung-kickboxen/

10 Jahre Kickboxen

Die Abteilung Kickboxen feiert am 4. November 2023 ihr zehnjähriges Jubiläum – am 4. November 2013 fand das erste Training der damals neu gegründeten Abteilung statt.

Seinerzeit unter der Leitung von Trainer Jens Peter, welcher die ersten Jahre der Abteilung entscheidend durch seine Art prägte. Seine Devise lautete, immer das Beste rauszuholen und offen für Neues zu sein. Diese Grundsätze verfolgen wir auch heute noch im Training, seien es neue Aufwärmübungen, Techniken aus dem Yoga oder anderen Kickboxdisziplinen.

Zudem wurde die Abteilung Kickboxen in den Weltverband „WAKO“ aufgenommen. Im Laufe der Jahre konnten etliche Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt und auch Turniererfahrungen gesammelt werden. Ferner wurden verschiedene Seminare angeboten, sei es mit Kickboxweltmeistern wie Ferdinand Mack oder Peter Harbrecht, oder Selbstverteidigung mit dem Kubotan oder Alltagsgegenständen. Daneben konnten Kontakte mit der Abteilung Hapkido geknüpft und Kampfsporterfahrungen ausgetauscht werden.

Auch während der Corona-Pandemie konnte sich die Abteilung weiter halten, hier wurden online Trainingspläne veröffentlicht, sodass jeder für sich selbst trainieren konnte.

Heute hat unsere Abteilung knapp 60 Mitglieder zwischen 13 und 60 Jahren. Darüber hinaus haben wir 5 DOSB lizenzierte Trainer, die dienstags, mittwochs und freitags ihr Wissen vermitteln.

Foto: Wakil Wassiri

Artikel: Natalie Härtel, Pressewartin

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2023/11/09/10-jahre-kickboxen/

Erfolgreiche Vorstufenqualifikation und Trainerausbildung

Im Zeitraum von Februar bis Juli 2023 bot die WAKO in Kooperation mit dem DOSB die Lizenz „Trainer C Breitensport“ für die Sportart Kickboxen an. Die Ausbildung fand im hessischen Leistungszentrum in Darmstadt unter Leitung von Funktions- und Landestrainer Jimmy Iwinski (5. DAN) statt.

Die Ausbildung beinhaltete neben 120 Unterrichtseinheiten vor Ort auch die Ausarbeitung verschiedener Hausarbeiten, wie die Erstellung eines Jahrestrainingsplans, Hilfsmittel im Kickboxtraining und die Ausarbeitung eines kickboxspezifischen Themas.

Am letzten Wochenende der Trainerausbildung standen die Theorie- und Praxisprüfung auf dem Programm. Bei der Praxisprüfung wurde den Prüflingen eine bunt gemischte Gruppe an Schülern zugeteilt, welche die Traineranwärter dann in einem bestimmten Thema unterrichten mussten.

Sebastian und Natalie nahmen das Angebot wahr und konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen.

Ferner war es im Rahmen der Ausbildung möglich, nur einen Teil der Veranstaltungen zu besuchen und somit die Vorstufenqualifikation für das Kickboxen zu erlangen. Hiermit ist man befähigt, als Trainerassistent zu fungieren. Dieses Angebot nahm Jannis wahr und auch er konnte diese Stufe erfolgreich abschließen.

Die Abteilung freut sich über zwei neue Trainer und einen Trainerassistenten, die das bestehende Team tatkräftig unterstützen werden.

https://wako-in-he.de/2023/07/29/erfolgreiche-abschlusspruefung-zur-c-lizenz-breitensport/

Foto: Wakil Wassiri

Artikel: Natalie Härtel, Pressewartin

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/kickboxen/2023/07/23/erfolgreiche-vorstufenqualifikation-und-trainerausbildung/

toggle icon