Am Sonntag, 21. Juni 2015 veranstaltet der Hessische Fußball-Verband im Weiherhaus-
Stadion in Bensheim seine Hessenmeisterschaften für die D-Junioren (U13) auf dem 9er- Feld. Aus dem gesamten Verbandsgebiet qualifizieren sich aus den Gruppenligen der sechs Regionen nach einem Verteilerschlüssel insgesamt 16 Mannschaften und garantieren Nachwuchsfußball auf allerhöchstem Niveau.
Die Spiele werden in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gleichzeitig ausgetragen. Die beiden besten Teams je Gruppe ermitteln dann in der Finalrunde (ab 12.00 Uhr) in zwei Staffeln den Sieger. Die verbleibenden Vereine spielen in einer Trostrunde. Das Turnier wird um 10.00 Uhr angepfiffen. Das Endspiel ist gegen 14.45 Uhr geplant. Titelverteidiger ist der Nachwuchs des FSV Frankfurt.
Folgende Vereine haben sich qualifiziert: SKV Mörfelden 1879, TSG Gießen-Wieseck,
FSV Frankfurt, VFB Unterliederbach, TSV 1911 Künzell, FC Germania 08 Weilbach, SV Rot- Weiß Walldorf, FC/TSG Königstein, SG Rosenhöhe Offenbach, KSV Hessen Kassel, JFV Bad Soden-Salmünster, Turnerschaft Ober-Roden, VFB 1905 Marburg, KSV Baunatal, FV Biebrich 02, SV 07 Heddernheim.
Für optimale Rahmenbedingungen sorgt als Ausrichter der JFV Alsbach-Auerbach. Alle interessierten Anhänger des Jugendfußballs sind sehr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Kategorie: Allgemein
Hessische D-Junioren-Elite zu Gast in Bensheim
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2015/06/15/hessische-d-junioren-elite-zu-gast-in-bensheim/
Aufstieg in die Kreisoberliga gebührend gefeiert
nach dem letzten Spieltag wurde der Aufstieg unserer 1. Mannschaft in die Kreisoberliga ausgiebig gefeiert. Jens Rönnebeck hatte alles hervorragend organisiert.
Mit einem offenen Doppeldeckerbus fuhr die 1. Mannschaft nach dem Spiel in Rodau zusammen mit den Fans nach Lampertheim um die 2. Mannschaft abzuholen. Anschließend ging es zurück nach Auerbach ins Restaurant Rhodos. Einer berauschenden Feier stand nun nichts mehr im Wege.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2015/06/15/aufstieg-in-die-kreisoberliga-gebuehrend-gefeiert/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2015/05/26/glueckwunsch-an-unseren-kooperationspartner-darmstradt-98/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2015/05/26/1-mannschaft-bedankt-sich-fuer-die-unterstuetzung/
Michael Wolf wird TSV Ehrenmitglied
Auf der Jahreshauptversammlung des TSV Gesamtvereins wurde Michael Wolf
zum Ehrenmitglied ernannt und für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Er hat nie den Verein gewechselt und von der D-Jugend bis zu
den alten Herren beim TSV Auerbach gespielt.
1964 (noch beim FC Auerbach) hat er mit dem Fussball
angefangen und von 1964 bis 1973 alle Jugendmannschaften durchlaufen.
Von 1973 bis 1990 hat er im Senioren Bereich gespielt (1988 Ehrung für
600 Spiele). Von 1990 bis 2011 war er dann in der SOMA aktiv.
Größte sportliche Erfolge waren wohl der Gewinn des A-Jugend
Pfingstturniers 1973 im Weiherhausstadion. Da haben Mannschaften wie Borussia
Mönchengladbach, Werder Bremen, Petrolul Ploesti (damaliger
Rumänischer A-Jugend-Meister), Amersham und Beaune mitgespielt.
Dann noch die Aufstiege in die A-Klasse in der Saison 1973/74 und
1979/1980.
1974 war er für zwei Wochen mit der Seniorenmannschaft in Rumänien als Gast von Petrolul Ploesti
und hat dort gegen diverse Erst- u. Zweitligisten zum Teil hohe
Packungen erhalten. Ansonsten aber war es ein sehr interessanter Aufenthalt
der durch Peter Cursaru zustande kam.
1972 war er erstmals in Amersham mit der Fußballabteilung und dann wechselweise
(alle 2 Jahre) bis 1990 dort.
Den Spitznamen „Butscher“ hat er von seinem ersten Trainer
Helmut Siemoneith bekommen. Der stammte aus Bremen und dort werden
kleine Jungs Butschers genannt. Hat also nichts mit Metzger zu tun obwohl
das später einige Leute auf Grund seiner rustikalen Spielweise gemeint haben.
Michael Wolf zusammen mit Abteilungsleiter Frank Sewald (rechts) und Bernd Lützkendorf
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2015/05/05/michael-wolf-wird-tsv-ehrenmitglied/
Spendenaktion für Tobias Bauer
kurz vor Weihnachten ist ein Trainer aus Bürstadt an seinem 29. Geburtstag in Bürstadt tödlich verunglückt.
Ufuk Mengi hatte die Idee eine Spendenaktion zu starten die bei der Hallenstadtmeisterschaft durchgeführt wurde.
Es kam ein Betrag von 367,55 zusamnen, der inzwischen auf ein Spendenkonto überwiesen wurde.
Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.
http://www.buerstaedter-zeitung.de/lokales/buerstadt/junges-familienglueck-zerstoert_14860616.htm
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2015/01/02/spendenaktion-fur-tobias-bauer/
Dringend Helfer für Stadtmeisterschaft gesucht
Liebe Eltern, liebe Trainer,
wie Sie sicher schon aus der Zeitung erfahren haben, richten die TSV Rot-Weiß Auerbach
und die FSG Bensheim in einer Kooperation das Jugendturnier der diesjährigen
Stadtmeisterschaft vom 26.12. – 29.12. aus.
Das bedeutet, dass wir gemeinsam die Turnierleitung und die Bewirtung für Spieler und
Zuschauer von ca. 7:30 h bis jeweils ca. 17:00 h übernommen haben.
Um diese, für uns erst seit ein paar Tagen anvisierte Veranstaltung erfolgreich umsetzen zu
können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns in den folgenden zwei Bereichen
tatkräftig unterstützen können:
Wir brauchen DRINGEND Helfer zum Verkauf von Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen,
warmen Würstchen sowie diversen Getränken.
Die Dienste gehen über jeweils ca. 3 Stunden und sollen an 4 Stationen immer zu zweit
geleistet werden.
Des weiteren wünschen wir uns von jedem spielenden Kind oder Jugendlichen einen Kuchen,
damit wir ein schönes und reichhaltiges Kuchenbuffet an jedem der vier Tage anbieten
können. Bitte bringen Sie den Kuchen, an dem Tag an dem Ihr Kind spielt mit und geben diesen im
Restaurant der Weststadthalle ab.
Die Stadtmeisterschaft, gerade im Jugendbereich, hat eine große Tradition in Bensheim.
Wir möchten das gemeinsam mit Ihnen erfolgreich gestalten!
!! Bitte unterstützen Sie uns so gut Sie können !!
Im Namen der FSG Bensheim und der TSV Rot-Weiß Auerbach bedanken wir uns schon im
Vorfeld für Ihr Engagement und wünschen uns allen eine faire und torreiche
Stadtmeisterschaft!
Die Trainer Ihrer Kinder kommen mit den Helfer-Listen in Kürze auf Sie zu.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und ein friedliches und besinnliches
Weihnachtsfest.
Abteilungsleiter Frank Sewald
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2014/12/05/dringend-helfer-fur-stadtmeisterschaft-gesucht/
Wir spielen mit allen Mannschaften von den A-E Junioren in der Gruppenliga
Als einziger Verein im Kreis Bergstraße haben wir es geschafft alle Mannschaften von der A bis zu den E Junioren in der Saison 2014/2015 in der Gruppenliga zu platzieren.
Ein Grund mehr das bisherige Konzept beizubehalten.
Ungeschlagen mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 16:5 qualifizierten sich die TSV-D1 Jungs um die Trainer/Betreuer Stefan Schmitt, Thomas Bayer, Jürgen Müller und Peter Dippel für die Gruppenliga und freuen sich nun auf die neue Spielklasse. Saisonübergreifend sind die TSV-Kicker jetzt 23 Spiele ungeschlagen. Zum Einsatz kamen: Yannic Müller, Leon Rettig, Dylan Bayer, Noah Bechtel, Marlon Brückner, Moritz Brunner, Max Schmitt, Giuliano Celi, Julian Dengler, Linus Dietzsch, Patrick Dippel, Jonas Mayer, Christoph Pitz, Lorenz Terhart, Till Vrba und Tarik Aydogan.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2014/10/23/wir-spielen-mit-allen-mannschaften-von-den-a-e-junioren-in-der-gruppenliga/
Glückwunsch an den SV Darmstadt 98
Wir gratulieren unserem Kooperationspartner dem SV Darmstadt 98 zum Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Durch enorme Einsatzbereitschaft und Kampfeswillen hat sich die Mannschaft den Aufstieg verdient.
Viel Erfolg für die neue Saison in der 2. Liga.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2014/05/20/gluckwunsch-an-den-sv-darmstadt-98/
Internationales D-Jugend Turnier am 7.6.14
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2014/05/20/internationales-d-jugend-turnier-am-7-6-14/