Kategorie: Allgemein

Abteilung und Mitglied des Jahres

Abteilung des Jahres 2022: Abteilung Fußball

Zeitenwende. Mit diesem Wort eröffnete der Vorstandsvorsitzende Joachim Vogt die Vorstellung der Abteilung des Jahres. Begonnen hatte die Zeitenwende in dieser Abteilung im Jahr 2002, erfolgreich abgeschlossen im Juni 2022.

Was war der Ausgangspunkt, was die Ziele, was wurde erreicht?

Eine Abteilung mit hohem Engagement im Seniorenbereich, Alte Herren und Jugendbereich wollte sich mit den Rahmenbedingungen im Jahr 2002 nicht mehr zufriedengeben.

Im Abteilungsvorstand unter dem Abteilungsleiter Rolf Schulz und Jugendleiter Michael Brunner wurde ein Masterplan mit der Prämisse erstellt, erst die strukturellen Rahmenbedingungen zu verändern, um sich dann höheren sportlichen Zielen im Seniorenbereich zu widmen. Basis sollte eine starke, nachhaltige Jugendarbeit sein.

Blick zurück: Infrastruktur im Jahr 2002:

  • Trainingsfläche: Tennenplatz / Hartplatz (im Winter oft nicht nutzbar) und eine Übungswiese ohne Bewässerung
  • Spielbetrieb der Senioren meist im Stadion, alle anderen Mannschaften überwiegend auf dem Hartplatz
  • Umkleidekabine: 150 Meter südlich entfernt im städtischen Gebäude (nur Nutzungsrechte, sehr veraltet)
  • Materiaraum, Bewirtschaftung und „Umkleide“ für die Jugendmannschaften in drei Garagen

Die Umsetzungen der erforderlichen Baumaßnahmen wurden auf fünf Punkte festgesetzt:

  • hohe Eigenleistungen (nicht nur fordern, sondern auch selbst leisten)
  • Einführung eines zweckgebundenen Zusatzbeitrag für Baumaßnahmen in Höhe von € 2,–
  • neue Projekte erst beginnen, wenn die bisherigen finanziell abgesichert sind
  • feste Unterstützung durch das Präsidium
  • Gewinnung von Sponsoren, die von der Nachhaltigkeit des Masterplans überzeugt sind

Die Baumaßnahmen in Einzelnen:

  1. 2004 Errichtung einer Flutlichtanlage auf der Übungswiese (Nutzbarkeit nun auch im Herbst und im Winter) in erster Linie durch Eigenleistung
  2. August 2008: Inbetriebnahme: Kunstrasenplatz (Eigenbeteiligung: 40.000 Euro, 15 Jahre Monatsraten in Höhe von € 222,–) – welche andere Abteilung zahlt monatlich für den Spiel- und Trainingsbetrieb?
  3. September 2008: Inbetriebnahme Fußballjugendzentrum (Sponsoren, Zuschüsse, Sonderbeitrag Mietglieder, Eigenleistungen). Ein besonderer Dank gilt hier Jochen Henke für seine finanzielle Unterstützung.
  4. 2017: Inbetriebnahme Umkleidekabine Senioren, Materialraum, Kiosk, Schulungsraum an der nördlichen Seite des Kunstrasens als Teil des Sport- und Bildungszentrums TSV Auerbach. Initiative durch das Präsidium, in erster Linie Günther Kuch. Kostenbeteiligung der Fußballabteilung 60.000 €.
  5. Bau einer Kleinspielfeldanlage für die Kleinfeldmannschaften zur Entlastung des Trainingsbetriebes. Finanzierung: Sponsoren, Eigenleistungen, Sonderbeitrag Mitglieder. Besonderer Einsatz durch Abteilungsleiter Bernd Lützkendorf.

Förderung der Nachwuchsarbeit als zweiten wichtigen Erfolgsfaktor, einige Beispiele:

  • Investition in die Trainerausbildung der Übungsleiter bis zu Kleinfeldmannschaften, z.B. Zuschuss bzw. komplette Übernahme der Ausbildungskosten
  • Verpflichtung von lizenzierten Trainern bei den A – C Junioren
  • Gründung eines Juniorenförderverein im Jahr 2013
  • Kooperationen mit z.B. Darmstadt 98 (z.B. Fußballcamps in den Ferien)

Sportliche Erfolge:

Nachdem die A und B Junioren schon einige Jahre in der Verbandsliga spielen, die C – Junioren stets Spitzenplätze in der Gruppenliga erzielt und die Alten Herren seit Jahren zu den besten im Kreis gehören ist die 1. Mannschaft

in diesem Jahr das erste Mal in die Gruppenliga aufgestiegen!!! Eine

herausragende Saison wurde mit dem Meistertitel in der Kreisoberliga gekrönt.

 Die 2. Mannschaft belegt in der B – Liga einen guten Mittelplatz. Die Abteilung hat aktuell 601 Mitglieder und verzeichnet keinen Mitgliederschwund!

Fazit

Ein fester gemeinsame Wille, Kompetenz, Kontinuität bei den Verantwortlichen sowie ein hohes Maß an Durchhaltevermögen im Abteilungsvorstand und Förderverein haben die Visionen aus dem Jahr 2002 zu einem perfekten Ende gebracht. Neue Herausforderungen warten jedoch schon…

Horst Dreher wurde zum Mitglied des Jahres ernannt.

Einen sehr großen Anteil am sportlichen Erfolg der Seniorenmannschaften hat Horst Dreher. Ab 2004 war er als stellv. Abteilungsleiter und seit 2010 ist er als Vorsitzender des Fördervereins (VFF) aktiv.

In den Verein ist er am 1.2.86 eingetreten. Zunächst war er in der Handballjugend unter dem Trainer Horst Knop aktiv. Mit dem Fußball hat er in der B-Jugend begonnen. 3 Jahre hat er in der TSV Jugend Fußball gespielt. Mit der A-Jugend wurde er als Spielführer Kreisligameister. Nach der A-Jugend ist er für 8 Jahre in den Seniorenbereich der SKG Bickenbach gewechselt. Mit 26 kam er zurück zur TSV und spielte 10 Jahre in der 1. Mannschaft. Danach spielte er in der 2. Mannschaft und schaffte mit dieser den Aufstieg in die Kreisliga C. Noch heute hilft er im Notfall in der 2. Mannschaft und bei der Soma als Torhüter aus.

Seit ca. 10 Jahren zieht Horst die Fäden im Seniorenbereich. Er hat einen großen Anteil am Aufstieg der 1. Mannschaft in die Gruppenliga und ohne seinen enormen zeitlichen Aufwand und seine finanzielle Unterstützung wäre dieser Aufstieg sicherlich nicht zu Stande gekommen. Die Fußballabteilung ist Horst Dreher zu großem Dank verpflichtet und der Gesamtverein bedankt sich für das große Engagement mit der Ernennung zum Mitglied des Jahres.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Rolf Schulz für 25 Jahre und Jürgen Roth für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die beiden haben auch zum Erfolg der Abteilung beigetragen wofür wir uns ganz herzlich bedanken.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2022/07/15/abteilung-und-mitglied-des-jahres/

Probetraining C-Jugend JFV Bensheim-Auerbach

Der JFV Bensheim-Auerbach bietet talentierten und ehrgeizigen Spielern der Jahrgänge 2008 und 2009 die Möglichkeit, sich im Probetraining vorzustellen!

Nach der Vizemeisterschaft in der Gruppenliga Darmstadt unternimmt die C-1 des JFV in der kommenden Saison einen neuen Angriff auf die Spitze im Bezirk, die C-2 will auf Kreisebene ganz vorne mitmischen!
Wenn du dich sportlich weiterentwickeln willst und deine Ambitionen mit Ehrgeiz und Engagement verfolgst, komm zu folgenden Terminen im Weiherhausstadion in Bensheim vorbei:

Dienstag, 31.05. Nordseite (C1) Südseite (C2) Weiherhaus
Mittwoch, 01.06. Nordseite (C1) Südseite (C2) Weiherhaus

Mittwoch 08.06.  Nordseite (C1) Südseite (C2) Weiherhaus

Dienstag, 14.06. Nordseite (C1) Südseite (C2) Weiherhaus
Mittwoch, 15.06. Nordseite (C1) Südseite (C2) Weiherhaus

Dienstag, 21.06.Nordseite (C1) Südseite (C2) Weiherhaus
Freitag,    24.06.   Nordseite (C1) Südseite (C2) Weiherhaus

Alle Trainingseinheiten gehen von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Bitte melde dich vorher bei

Dirk Goldmann (Ansprechpartner Jahrgang 2008)

Mobil: 0152 3195971 E-Mail: d.goldmann@online.de oder

Constantin Renner (Ansprechpartner Jahrgang 2009)

Mobil: 01525 9833144 E-Mail: constantin.renner@outlook.com an.

Wir freuen uns auf Dich

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2022/06/01/probetraining-c-jugend-jfv-bensheim-auerbach/

Merck-Lilien-Fußballcamps 2022

Auch 2022 bieten wir wieder zwei Fußballcamps in Kooperation mit dem SV Darmstadt 98 an.

 

Anmeldung & weitere Informationen unter:   https://www.sv98.de/home/lilien/merck-lilien-fussballcamps/

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2022/01/31/merck-lilien-fussballcamps-2022/

F1 geht gut ausgestattet ins Wintertraining

Nach einem erfolgreichen Fußballsommer mit zahlreichen Trainings, Spielfesten und Freundschaftsspielen unter minimalen Einschränkungen steht nun die kalte Jahreszeit vor der Tür. Unabhängig davon, ob Hallentraining stattfinden kann, sieht die F1 dem Winter gelassen entgegen. Dank eines neuen Trikotsatzes aus der Gewinnspielaktion von Mainova und neuen CRAFT-Trainingsanzügen von der Firma Langnese braucht kein Spieler und keine Spielerin mehr zu frieren. Doch was nützt die beste Kleidung, wenn die Übungswiese unter Wasser steht? Nichts – aber auch an dieser Front ist der TSV dieses Jahr perfekt aufgestellt. Das neue Kleinspielfeld ist zum Einen eine unglaubliche Erleichterung für die Trainer, da praktisch keine Auf- und Abbauzeit benötigt wird. Zum Anderen profitieren die Spieler und Eltern zusätzlich von den idealen Platzbedingungen, da praktisch keine Trainings mehr ausfallen müssen.

 

In den zahlreichen Gesprächen der letzten Wochen hat sich bei allen Beteiligten die Einstellung gefestigt, dass die Kinder bis zur Möglichkeit der Impfung zwar vor zusätzlichen Coronarisiken geschützt werden sollen, aber dass Sport, Bewegung, Auspowern und auch Teamgeist mindestens genauso wichtig für die gesamte Entwicklung der Spieler sind. Deshalb werden wir versuchen, so viele Trainingstermine wie möglich draußen an der frischen Luft anzubieten.

 

Daher nochmal ein Dank vom gesamten Trainerteam an alle Helfer und Helferinnen bei den Arbeitseinsätzen am Kleinspielfeld, an die Spender für das Kleinspielfeld und an die Firma Langnese für die Trainingsanzüge.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2021/11/20/f1-geht-gut-ausgestattet-ins-wintertraining/

TSV Auerbach-AH wird Fussball-Kreispokalsieger 19/20

Die TSV Auerbach wurden Anfang November zum Ü40-Kreispokalsieger aus der Saison 19/20 gekürt, die jetzt zu Ende gespielt wurde. Die TSV-Fussballer setzten sich in den einzelnen Runden gegen namhafte Gegner durch und unterstrichen ihre Ambitionen endlich den Pokal nach Auerbach zu holen.

 

In der ersten Runde gelang in einem packendem Spiel gegen den FC 07 Bensheim der Sieg mit 10:8 im Neunmeterschießen, in der 2 Runde musste man nach  U.-Flockenbach reisen und gewann dort verdient mit 6:2 Toren, danach stand eine schwere Partie in Riedrode an, aber auch dies meisterte man und gewann dort 6:1. Nun stand das HF gegen Ol. Lorsch an, man musste kämpfen, fand aber nicht so ins Spiel wie gewohnt und setzte sich am Ende mit Glück 2:1 durch und somit zog man ins Endspiel gegen den VFR Fehlheim ein, dieser konnte aber zur Überraschung aller keine Mannschaft stellen und sagte das Endspiel kurzfristig ab, so dass der Pokal nach Auerbach ging. Letztendlich verdient , wenn man die schweren Gegner in diesem Wettbewerb anschaut gegen die die TSV sich durchsetzte. Die TSV-Jungs freuten sich trotzdem über den Pokal.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2021/11/14/tsv-auerbach-ah-wird-fussball-kreispokalsieger-19-20/

3G-Regel tritt für Sportstätten in Kraft

Bitte beachten Sie:

der Besuch von Trainingseinheiten und Fussballspielen ist, aufgrund der aktuellen Verordnungen, seit Dienstag, 07.09.2021, nur noch nach den 3G-Kriterien (geimpft, genesen, getestet) möglich.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2021/09/08/3g-regel-tritt-fuer-sportstaetten-in-kraft/

JFV Alsbach-Bensheim-Auerbach startet mit Delamo Cup in neue Ära

Als eines der ersten Highlights des noch jungen Zusammenschlusses des JFV Alsbach-Bensheim-Auerbach veranstaltete dieser am 21.08.2021 ein Vorbereitungsturnier für B-Jugendmannschaften im Weiherhausstadion in Bensheim.

Das Turnier war mit 12 Teams (u.a. SC Freiburg, Karlsruher SC, 1. FC Kaiserslautern, FSV Frankfurt, Kickers Offenbach, VfR Wormatia Worms) hochklassig besetzt.
Gespielt wurde auf allen 3 Plätzen des Weiherhauses in 2 Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften.

Besonderer Höhepunkt für die Mannschaften war die Möglichkeit Ihre Spiele direkt nach dem Spiel zu analysieren, welche über das Coaching Eye-System von Michael Kadel aufgenommen wurden.

So konnte sich bei besten sportlichen Voraussetzungen und tollem Sommerwetter nach vielen spannenden Spielen am Ende des Tages die Mannschaft von Kickers Offenbach im Finale gegen den FSV Frankfurt durchsetzen und den Turniersieg einfahren.

 

Das Fazit der Veranstalter fiel insgesamt positiv aus:
Ein gelungenes Turnier und toller Tag.
Vor allem jedoch ein ausdrückliches Dankeschön an alle Sponsoren und mitwirkende ohne die das Turnier in dieser Form gar nicht möglich gewesen wäre.
Insbesondere Daniel Montag von Delamo Teamsports als Namensgeber des Turniers, André Frank für die gestalterische Unterstützung, sowie dem Förderverein des TSV Auerbach, Marlon Allmann von der Agentur für Deutsche Vermögensberatung und dem Aroma Supermarkt Bensheim, welche die Verpflegung in Form von Mittagessen, Wasser und Obst aller Mannschaften übernommen haben.

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2021/09/07/jfv-alsbach-bensheim-auerbach-startet-mit-delamo-cup-in-neue-aera/

Offenbacher Kickers gewinnen den B-Jugend Delamo Cup

21.08.2021

Im Finale des Delamo Cups konnten sich die Offenbacher Kickers mit 2:0 gegen den FSV Frankfurt durchsetzen.

Herzlichen Glückwunsch und allen Teilnehmern & Organisatoren ein herzliches Dankeschön!

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2021/08/23/offenbacher-kickers-gewinnen-den-b-jugend-delamo-cup/

Sichtungstraining B-Jugend (Jahrgänge 2005+2006)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2021/06/15/sichtungstraining-b-jugend-jahrgaenge-20052006/

Termine Sichtungstraining D-Jugend (Jahrgänge 2009+2010)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-auerbach.org/fussball/2021/05/25/termine-sichtungstraining-d-jugend-jahrgaenge-20092010/